Veranstaltungen für 2024
In letzter Zeit war es etwas stiller im SNB. Das passiert manchmal, wenn wir einen Schritt zur Seite treten, um an unseren internen Strukturen zu feilen und uns Gedanken dazu machen, wie wir die Community mit Leben füllen können.
Für das Jahr 2024 haben wir das aktive Vereinsleben in den Fokus genommen: Wir haben Überlegungen dazu angestellt, wie wir uns noch besser kennenlernen und miteinander verbinden können und welche welche Angebote dir erleichtern könnten, dich in einen thematischen Austausch zu begeben - für den Spaß und die Freude und auch, um die Qualität der systemischen Arbeit hoch zu halten.
Neue Formate
Herausgekommen ist ein erweitertes Veranstaltungsangebot, das unseren Mitgliedern im gesamten Jahr eine Vielzahl an Möglichkeiten bietet, mit anderen Systemiker:innen sowie Interessierten in Kontakt zu kommen und sich darüber hinaus auch weiterzubilden. Unter dem Menüpunkt “Angebote” sind alle neuen Veranstaltungen dargestellt, mit genauen Daten sowie auch Anmeldeinformationen.
Unsere neuen Formate hier für dich im Überblick:
SNB Supervision, monatlich, online (perspektivisch auch in Präsenz)
SNB Intervision, monatlich, online
AG Sexualität, halbjährlich
AG Digital, quartalsweise
SNB Themen-Brunch, jeden 1. Sonntag im Quartal
SNB Special Events - „von Mitgliedern für Mitglieder“. Wir starten hier mit der Reihe „Methodenmanöver“, zum Austausch und Ausprobieren von Methoden und der Reihe „Störungsbilder aus systemischer Sicht“, zur Erweiterung unseres Wissens, u.a. zu Persönlichkeitsstörungen.
Im März sind wir ein Jahr alt geworden. Und weil feiern im Kalten nur halb so viel Spaß macht, möchten wir unseren Geburtstag bei einem Sommerfest mit dir begießen. Safe the Date: 29.08.24
Anregungen & Impulse
Wir freuen uns über deine Teilnahme, reges Kennenlernen, Austauschen und Mitmachen und sind gespannt auf den Austausch mit allen Mitgliedern und Interessierten für die gemeinsame Gestaltung der systemischen Arbeit. Impulse, Ideen und Vorschläge sind jederzeit herzlich willkommen, um das Programm an die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen und auch weiter zu verbessern – gern per E-Mail an service@snberlin.de.